
Koch-
stufe
Verwendung: Dauer
(Min.)
Tipps
7-8 Braten bei starker Hitze: Rösti, Lenden-
stücke, Steaks.
5 - 15 Nach der Hälfte der Zeit wenden.
9 Aufkochen großer Mengen Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch,
Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites.
Bei den Angaben in der folgenden Tabelle
handelt es sich um Richtwerte.
KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Wichtig! Es besteht Verbrennungsgefahr
durch Restwärme!
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Kratzer oder dunkle Flecken in der
Glaskeramik beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1.
– Sofort entfernen: geschmolzener
Kunststoff, Frischhaltefolie und zu-
ckerhaltige Lebensmittel. Andernfalls
können die Verschmutzungen das
Gerät beschädigen. Verwenden Sie
einen speziellen Reinigungsschaber
für Glas. Den Reinigungsschaber
schräg zur Glasfläche ansetzen und
über die Oberfläche bewegen.
– Entfernen, wenn das Gerät a/jointfilesconvert/978463/bge-
kühlt ist: Kalk- und Wasserränder,
Fettflecken und glänzende Metallver-
färbungen. Verwenden Sie hierfür ei-
nen speziellen Reiniger für Glaskera-
mik oder Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3.
Reiben Sie das Gerät abschließend mit
einem sauberen Tuch trocken.
BACKOFEN - TÄGLICHER GEBRAUCH
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Ein- und Ausschalten des
Geräts
1.
Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
auf die gewünschte Backofenfunktion.
2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf
auf eine Temperatur.
Die Temperatur-Kontrolllampe leuchtet,
solange die Temperatur im Gerät an-
steigt.
3.
Drehen Sie zum Ausschalten des Ge-
räts den Backofen-Einstellknopf und
den Temperaturwahlknopf in die Positi-
on Aus.
Sicherheitsthermostat
Der Sicherheitsthermostat ist in den
Backofenthermostat integriert und
sorgt für eine Sicherheitsabschaltung
bei Überhitzung.
Um eine Beschädigung des Backofenther-
mostats zu verhindern, ist der Backofen mit
einem Sicherheitsthermostat ausgestattet,
der im Fall einer gefährlichen Überhitzung
die Spannungsversorgung zum Gerät un-
terbricht. Das Gerät wird bei Temperaturab-
fall automatisch wieder eingeschaltet.
29
Komentarze do niniejszej Instrukcji